Aloisiustreffen 2015

Samstag, 4. Juli 2015
10:00 Uhr
Messe in der Maximilianskirche mit P. Johannes Herz SJ
10:45 Uhr
Generalversammlung im Festsaal des Kollegiums Aloisianum
-
Eröffnung und Begrüßung
-
Berichte
-
Vortrag von GD Dr. Heinz Schaller:
"Wirtschafts-/Bankenstandort OÖ -
Zukunftschancen und Risiken"
-
Neuwahl des Vorstands
-
Allfälliges
anschließend Einladung zum Mittagessen
Liebe Altfreinbergerinnen und Altfreinberger!
Liebe Mitglieder unseres Absolventenverbandes!
Zunächst allen aktiven Schülerinnen und Schülern unserer Schule, insbesondere den heurigen Maturantinnen und Maturanten, herzliche Gratulation zu einem guten Schuljahr 2014/2015. Den diesjährigen Schulabgängerinnen und Schulabgängern für die weiteren Schritte alles, alles Gute und viel Erfolg!
Gerade für einen so hoch entwickelten Standort wie Oberösterreich ist ein zukunftsorientiertes und an vielfältigen Talenten orientiertes Bildungssystem eine zentrale und wichtige Säule. Unsere Schule ist dafür ein gutes Vorbild und eine Vorausgeherin - dazu gratuliere ich dem Schulverein, der Schulleitung und allen Pädagoginnen und Pädagogen sehr herzlich.
Als Absolventenverband unterstützen wir diese erfolgreiche Entwicklung gerne, vor allem deshalb, weil Bildung in unserem Haus nicht nur als hochprofessionelle Wissensvermittlung verstanden wird, sondern immer auch die Persönlichkeitsentfaltung der Einzelnen im Auge hat.
Nach 16 Jahren Obmannschaft unseres Vereins darf ich mich bei allen, die mich in diesen vielen Jahren im Vorstand, bei Veranstaltungen, bei Tätigkeiten unterstützt haben und vor allem bei den Partnern im Schulverein und bei den jeweiligen Direktoren, zuletzt bei Mag. Hans Lummerstorfer und HR Mag. Karl Hödl, ganz herzlich bedanken. Insbesondere auch bei P. Paul Mühlberger, der uns durch all die Jahre freundschaftlich unterstützt und begleitet hat. Es war eine auch für mich sehr anregende und spannende Zeit!
Dem neu zu wählenden Team unseres Vereinsvorstandes wünsche ich viel Erfolg und Freude bei der Arbeit und dem Aloisianum weiter eine sehr gute Entwicklung!
Mit bestem Dank
Euer Mag. Thomas Stelzer
Oberösterreichs Wirtschaft wird ihre Vorteile nutzen können
Die Konjunktur macht derzeit einen Bogen um Österreich. Oberösterreichs Wirtschaft bringt aber die besten Voraussetzungen mit, um vom Wachstum in anderen Ländern profitieren zu können. Es ist ein sehr ambivalentes Bild, das die Konjunktur in Europa aktuell zeigt. Auf der einen Seite der dauerhafte Wachstumsmotor Deutschland, wieder erstarkte Länder wie Spanien, Portugal, Irland und Großbritannien sowie osteuropäische Länder wie Polen, Tschechien oder Ungarn. Österreich spielt gemeinsam mit Italien und Frankreich im hinteren Tabellendrittel und damit in der Liga jener Länder, an denen derzeit der Aufschwung vorbei zu gehen scheint.
Erste Anzeichen einer Erholung
Noch kann auch die oberösterreichische Wirtschaft ihre Vorteile nicht nutzen. Es ist aber eine Frage der Zeit, bis unser Bundesland wieder von der Exportstärke der Unternehmen profitieren wird und die heimische Konjunktur im Sog der guten Entwicklung insbesondere bei unserem wichtigsten Handelspartner Deutschland in die Gänge kommt. Unsere Kunden aus der Industrie sehen bereits erste Anzeichen einer Erholung. In diesem Zusammenhang ist aber auch ein Bürokratieabbau sowohl im Unternehmens- als auch im Bankenbereich notwendig.
Starker und verlässlicher Partner
Die Raiffeisenlandesbank OÖ ist seit jeher regionaler Unterstützer und starker sowie verlässlicher Partner der oberösterreichischen Klein- und Mittel- sowie Leitbetriebe und konnte auch im vergangenen Jahr bei den Investitionsfinanzierungen einen Zuwachs von drei Prozent verzeichnen. Die oö. Unternehmen brauchen Finanzierungsformen, die ihrer dynamischen Entwicklung entsprechen. Deshalb bietet die Raiffeisenlandesbank OÖ nicht nur Fremdkapitalfinanzierungen, sondern engagiert sich auch mit Eigenkapital und bietet weiters ein umfassendes Financial Engineering mit Leasingfinanzierungen, Factoring etc. aus einer Hand. Darüber hinaus ist die Raiffeisenlandesbank OÖ mit rund 10 Prozent Marktanteil in Österreich beim Exportfonds oder bei OeKB-Finanzierungen ein namhafter Partner im Auslandsgeschäft. Auch in der Förderungsberatung ist Raiffeisen OÖ die klare Nummer eins.
Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller